Gerechte Renten – auch wenn Ihr Leben Grenzen überschritten hat
Wir sichern gerechte Renten bei internationalen Biografien und Streitfällen. Ob Polen, Ukraine oder Ex‑UdSSR – wir beschaffen Nachweise, klären Konten und vertreten Sie entschlossen gegenüber Behörden.
Vertretung gegenüber Versicherungsträgern
DSGVO‑konforme Aktenführung
Faire, transparente Vergütung
Warum RentenBrücke
- International erfahren: Nachweise und Behördenwege in Mittel‑ und Osteuropa
- Sorgfältige Aktenanalyse: Fehler in Bescheiden systematisch aufdecken
- Schnelle Fristensicherung: Sofortmaßnahmen, damit Ansprüche nicht verfallen
- Barrierearm erklärt: Komplexe Themen klar und verständlich
Unsere Leistungen im Überblick
- Auslandszeiten & Nachweise: Beschaffung, Beglaubigung und Anerkennung wichtiger Dokumente – Details
- Streitfälle & Widerspruch: Gegen fehlerhafte Bescheide vorgehen, Fristen sichern – So helfen wir
- Kontenklärung & Beratung: Versicherungskonto prüfen, Lücken schließen – Mehr erfahren
So arbeiten wir – transparent und zielorientiert
- Kennenlernen: Ziele klären, Unterlagen sichten, Einschätzung geben.
- Dokumentencheck: Fehlende Nachweise identifizieren, Checkliste erstellen.
- Strategie: Vorgehen abstimmen – Nachweisbeschaffung, Widerspruch, Kontenklärung.
- Vertretung: Schriftwechsel mit Trägern, Fristenmanagement, Nachforderungen.
- Abschluss: Ergebnis prüfen, Bescheid erläutern, nächste Schritte aufzeigen.
Checkliste Unterlagen
- Rentenversicherungsnummer und aktuelle Bescheide
- Arbeits- und Ausbildungsnachweise (auch aus dem Ausland)
- Pass/ID, Namensänderungsnachweise
- Melde- und Beschäftigungszeiten
Erfolge aus der Praxis
- Fall A: Anerkennung von 5,5 Auslandsjahren aus Polen – Rentensteigerung um 148 € monatlich.
- Fall B: Widerspruch gegen fehlerhafte Zurechnungszeit – Nachzahlung von 7.900 €.
- Fall C: Kontenklärung mit Nachweis aus Ukraine – 9 Versicherungsmonate gerettet.
„Ohne RentenBrücke hätte ich die Frist verpasst. Jetzt ist mein Rentenbescheid endlich korrekt.“ – Anna Kowalska, Berlin
Stimmen unserer Mandantinnen und Mandanten
„Sehr präzise Analyse, klare Erklärungen und spürbare Entlastung im Verfahren.“
Michael Petrov, München
„Die Nachweise aus dem Ausland wurden schnell beschafft – Ergebnis: deutlich höhere Rente.“
Jelena Markovic, Leipzig
„Vor allem das Fristenmanagement hat uns gerettet. Danke für die Hartnäckigkeit!“
Halina Nowak, Potsdam
Seriosität & Sicherheit
Fortbildung zu internationale Sozialrechtsabkommen
Verschlüsselte Kommunikation auf Wunsch
Dokumentation revisionssicher und nachvollziehbar
Häufige Fragen
Wie schnell erhalte ich eine erste Einschätzung?
In der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Eingang Ihrer Unterlagen.
Arbeiten Sie bundesweit?
Ja. Termine per Telefon/Videogespräch, Post- und E‑Mail‑Versand bundesweit.
Welche Sprachen unterstützen Sie?
Deutsch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch (nach Verfügbarkeit).
Wie werden Leistungen abgerechnet?
Transparent nach Aufwand und vereinbarten Pauschalen. Keine Überraschungen.
Kostenlose Erstberatung
Wir prüfen zielgerichtet, ob und wie sich Ihr Anspruch verbessern lässt.
Klarer Fahrplan, vertrauliche Behandlung, kein Risiko.
Kontakt-Schnellzugriff
+49 30 2555 9870
Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland
Mo–Fr: 9:00–18:00, Sa: 10:00–14:00
Wegbeschreibung: U6 Französische Straße, 3 Minuten zu Fuß.